Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Bildquelle: Modulaire Group / Algeco

    Modulaire Group setzt zum World Safety Day ein Zeichen für sichere Arbeitsplätze

    Zum heutigen World Safety Day betont die Modulaire Group die zentrale Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der internationale Aktionstag erinnert daran, dass ein sicheres Arbeitsumfeld ein grundlegendes Recht aller Beschäftigten ist.
    Sicherheit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmenskultur der Modulaire Group. Ziel ist es, Arbeitsunfälle nachhaltig zu vermeiden und d

  • UNESCO_World Engineering Day 2025_Logo. Bildquelle: Modulaire Group

    Heute ist World Engineering Day - Beginn einer einjährigen Kampagne

    London, März 2025 ‒ Die Modulaire Group, führendes Unternehmen für modulare Gebäude und Infrastruktur in Europa sowie im asiatisch-pazifischem Raum, gab heute bekannt, dass sie offizieller Partner der UNESCO-Kampagne zum Welttag des Ingenieurwesens 2025 geworden ist.
    Die Modulaire Group, ein führendes Unternehmen für modulare Raumlösungen und Infrastrukturen, wurde als offizieller Partner für d

  • Helle, großzügige Räume, breite Flure und Böden in Holzoptik schaffen komfortable Räume zum Entdecken, Spielen und Toben.

    Kita-Erweiterung all-inclusive

    Unerwartet hohe Kita-Anmeldungen und Zeitdruck – wie können Städte und Gemeinden schnell und unkompliziert zusätzliche Räumlichkeiten bereitstellen, damit jedes berechtigte Kind einen Kita-Platz erhält? Die Stadt Wörth an der Donau (Landkreis Regensburg) entschied sich für eine Full-Service-Mietlösung des Spezialisten für modulares Bauen Algeco.

  • Algeco bietet mit seinen innovativen Raumlösungen die Antwort auf die aktuell drängendsten Herausforderungen im Bausektor: die Errichtung komfortabler Bauten im Eiltempo.

    Algeco auf der BAU 2025 in München

    Was ist das Prinzip der modularen Bauweise? Welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet sie Architekt*innen und Auftraggeber*innen? Wie lassen sich mobile Gebäude umnutzen und nachhaltig rückbauen? Algeco, ein führender Anbieter für modulare Raumsysteme, beantwortet diese und weitere Fragen auf der BAU 2025, die vom 13. bis 17. Januar 2025 in München stattfindet.

  • Algeco hat der Stadt Kehl für den Winter fünf Wohncontainer gespendet, in denen Obdachlose einen warmen Schlafplatz finden.

    Algeco spendet der Stadt Kehl Unterkünfte für die Winterzeit

    Warme Schlafplätze für Menschen ohne Obdach sind im Winter Mangelware. Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, spendet der Stadt Kehl daher für die Winterzeit fünf Wohneinheiten, in denen insgesamt 15 Betten für Frauen und Männer in Not zur Verfügung stehen.

  • Schulgebäude in Modulbauweise bieten einen hohen Komfort. Die Bauzeit vor Ort ist um rund 75 Prozent kürzer als bei konventionell erstellten Gebäuden.

    55 Milliarden Investitionsstau an Deutschlands Schulen

    Bröckelnder Putz, undichte Fenster, unhygienische Toiletten, viele Schulen in Deutschland befinden sich in einem desolaten Zustand. Dazu kommen teils sprunghaft ansteigende Kinder- und Schülerzahlen, Inklusionsarbeit und politische Beschlüsse wie das Recht auf Ganztagsbetreuung. Eine Herausforderung, die neben vielen anderen Investitionen auch nach mehr Bildungsbauten verlangt.

  • Thorsten Erhardt ist Head of Marketing bei Algeco.

    Thorsten Erhardt ist neuer Head of Marketing bei Algeco

    Seit Anfang August verantwortet Thorsten Erhardt den Bereich Marketing und Branding bei Algeco in Deutschland. Als Head of Marketing wird er die Weiterentwicklung des Markenauftritts der Marke Algeco im Bereich mobiler Raumlösungen vorantreiben sowie die Kommunikations- und Marketingaktivitäten des Experten für modulare Raumsysteme leiten.

  •  Algeco Connect macht es möglich, dass Containergebäude von Algeco überall in Deutschland eine unabhängige und verlässliche Internetanbindung auf Satellitenbasis bekommen können, die besonders schnell und leistungsstark ist.

    Schnelles und verlässliches Internet per Satellit für Containergebäude von Algeco

    Die Zukunft von Containergebäuden ist digital – und Algeco Connect ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg. Das neue System von Algeco, dem Spezialisten für modulare Raumlösungen, bietet Mietcontainern und Modulbauten eine schnelle und leistungsstarke Internetanbindung auf Satellitenbasis, und damit unabhängig vom öffentlichen Versorgungsnetz und der Infrastruktur vor Ort.

  •  Der zweistöckige Neubau im Corporate Design von Henrich Baustoffzentrum überzeugt durch seine gelungene Optik und fügt sich nahtlos in die Umgebung ein. Algeco hat das Modulgebäude nach nur zwei Monaten Bauzeit übergeben.

    Baustofffachhändler vertraut auf Algeco

    Algeco hat im Auftrag des Baustofffachhändlers Henrich am Standort Mainz-Kastel ein neues Bürogebäude errichtet. Der zweigeschossige Modulbau bietet eine Nutzfläche von rund 350 Quadratmetern, auf der sich Büros für die Mitarbeitenden und ein Verkaufsraum befinden. Von der Vorbereitung der Baustelle bis zur Übergabe des Gebäudes Ende 2023 benötigte Algeco nur zwei Monate.

  •  Architektur im Einklang mit der Natur. Die von Algeco in Modulbauweise errichtete Kita Walddorfhäslach fügt sich nahtlos in die angrenzende Umgebung mit ihren Wiesen, Feldern und Bäumen ein.

    Attraktive Kitas und temporäre Schulgebäude in Rekordzeit

    In Deutschland herrscht derzeit ein immenser Investitionsbedarf bei Bildungsbauten. Zuletzt fehlten laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung rund 440.000 Kita-Plätze. Sorgen bereiten zudem die seit Jahren hohen Investitionsrückstände im Schulbereich. Einen Beitrag, diesen Bedarf kurzfristig zu reduzieren, können modulare Gebäude, z.B. von Algeco, leisten.

  • Die am Ortsrand von Walddorfhäslach gelegene Kita Herdweg passt sich aufgrund ihrer Holzfassade und dem begrünten Flachdach nahtlos der angrenzenden Umgebung mit Wiesen, Feldern und Bäumen an.

    Architektur im Einklang mit der Natur

    Der Modulbauspezialist Algeco hat innerhalb von drei Monaten die nachhaltige und optisch ansprechende Kita Walddorfhäslach errichtet. Der Modulbau fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und bietet Platz für drei Kita-Gruppen. Durch seine Flexibilität und Recyclingfähigkeit ist der Modulbau eine gute Alternative zu konventionellen Gebäuden.

  •  Großzügige Räume mit viel Tageslicht und liebevoller Einrichtung  schaffen ein angenehmes Wohlfühlambiente in dem neuen Kita-Gebäude aus Raummodulen von Algeco

    Raumcontainer als schnelle Lösung bei rasant steigenden Kita-Anmeldungen

    In nur vier Monaten errichtete Algeco eine komfortable Kita im fränkischen Markt Allersberg. Die vorhandenen Räumlichkeiten reichten einfach nicht aus, um jedem Kind einen Kita-Platz anbieten zu können. Raummodule von Algeco waren eine gute Möglichkeit, um rechtzeitig auf den gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen zu reagieren.

Mehr anzeigen