Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Präventionspreis „Die Goldene Hand“ für Algeco

    Der Spezialist für modulares Bauen Algeco ist für sein neuartiges Auditsystem „Maturity Score“ mit dem Präventionspreis „Die Goldene Hand“ ausgezeichnet worden. Mit dem begehrten Award prämiert die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) herausragende Konzepte aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

  • Temporäre Gebäude schnell und individuell planen

    Algeco präsentiert neuen 3D-Konfiguratur In wenigen Klicks zur individuellen Containerlösung – diesen Service bietet der neue Online-Konfigurator vom Spezialisten für modulares Bauen Algeco. Mit dem neuen Tool planen Unternehmen, Behörden und Investoren ihre modulare Raumlösung selbst und erhalten sofort eine dreidimensionale Darstellung ihres Gebäudes.

  • Algeco überzeugt mit ästhetischem Modulbau für Gesamtschule

    In Rastede hat der Spezialist für modulares Bauen Algeco in nur acht Wochen einen Gebäudetrakt errichtet, der die wachsende Gesamtschule dauerhaft erweitert. Neben Tempo und Kostentransparenz punktet der Bau erneut mit Flexibilität, Ästhetik und Nachhaltigkeit: Die Gemeinde setzt bereits zum dritten Mal auf die bewährte Zusammenarbeit mit Algeco.

  • Von der Frachtbox zum Designhaus

    Vor 55 Jahren wurden die ersten Seefrachtcontainer in Deutschland entladen. Die Behälter haben nicht nur den Welthandel verändert, sondern auch der Bauindustrie neue Wege eröffnet.

  • Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen: gebaute Nachhaltigkeit in jeder Dimension

    Klimawandel, schwindende Ressourcen und steigende Energiepreise machen nachhaltiges Bauen zum zentralen Element einer modernen, zukunftsgerichteten Architektur. Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen verkörpern gebaute Nachhaltigkeit im Kern und überzeugen über den gesamten Lebenszyklus durch eine hohe ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualität.

  • Experten sind sich einig: Die Zukunft des Bauens ist modular

    Neue Technologien, Urbanisierung, der demografische Wandel, aber auch die aktuelle Corona-Pandemie verändern unsere Ansprüche an Räume und Gebäude. Wo in Rekordzeit neue Konzepte für veränderte Bedürfnisse gefragt sind, werden Schnelligkeit und Flexibilität zum Trumpf. Namhafte Zukunftsforscherinnen und Architekten haben diesen Trend längst erkannt und sehen die Zukunft in der modularen Bauweise.

  • Zwei neue Schulen in nur drei Monaten

    Algeco, ein führender Anbieter von modularen Raumsystemen, hat im Auftrag der Stadt Hockenheim innerhalb von nur drei Monaten zwei Modulgebäude im Stadtgebiet errichtet. Weil die Hartmann-Baumann-Schule und die Schule am Kraichbach aufgrund erhöhter Schadstofffunde komplett saniert werden müssen, dienen die zweistöckigen ​Interimsgebäude den betroffenen Schülern und Lehrern als Ausweichquartier.

  • Harald Theisinger ist neuer Director Modulbau bei Algeco Deutschland

    H​arald Theisinger ist seit dem 1. Juli 2020 neuer Director Modulbau bei Algeco Deutschland, einem führenden Anbieter für modulare Raumlösungen. Der gebürtige Nordrhein-Westfale verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Management sowie in den Bereichen Vertrieb und Marketing.

  • Professionelle Desinfektion von Raummodulen gegen COVID-19

    Algeco, Spezialist für modulares Bauen, und Belfor, die weltweite Nr. 1 unter den Schadensanierern, starten Vertriebskooperation. Im Zuge der schrittweisen Lockerung der Corona-Maßnahmen wird Hygiene in Kitas, Schulen, Büros und auf Baustellen wichtiger denn je. Deshalb erweitert Algeco in Kooperation mit Belfor sein Service-Portfolio um Leistungen im Bereich Desinfektion.

  • Dietmar Müller ist neuer Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    ​Dietmar Müller hat Anfang des Jahres 2020 die Geschäftsführung von Algeco Deutschland, dem führenden Anbieter für modulare Raumlösungen, übernommen. Nach dem Ausscheiden von Stefan Harder wurde dieses Amt von Algeco interimsweise intern besetzt. Dietmar Müller ist zusätzlich für die Geschäfte von Algeco in Österreich und Slowenien verantwortlich.

  • Algeco für den deutschen Exzellenz-Preis nominiert

    Die renommierte Jury würdigt die innovative Lösung Data-Net One des führenden Modulbauspezialisten. Mit der Netzwerk- und Kommunikationslösung lassen sich alle Gebäude schnell digitalisieren, bei gleichzeitig hoher Flexibilität und individueller Anpassung an die Nutzer. Der deutsche Exzellenz-Preis zeichnet zukunftsorientierte Unternehmen aus, die in ihrem Bereich herausragend sind.

  • Algeco erneut unter den Top 100 innovativsten Mittelständlern

    Der Spezialist für modulares Bauen überzeugt mit seiner Performance im Bereich „Innovative Prozesse und Organisation“ sowie einer Angebotspalette aus schnell errichteten, mobilen und flexiblen Immobilien auf Basis eines smarten Planungs- und Bauprozesses. Nach der ersten Wahl in die TOP 100 im vergangenen Jahr kann das Kehler Unternehmen seine Position sogar noch signifikant verbessern.

Mehr anzeigen