Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • In nur drei Monaten hat Algeco Ausweichquartiere für Hockenheimer Schüler und Lehrer errichtet, weil die Hartmann-Baumann-Schule und die Schule am Kraichbach saniert werden müssen.

    Zwei neue Schulen in nur drei Monaten

    Algeco, ein führender Anbieter von modularen Raumsystemen, hat im Auftrag der Stadt Hockenheim innerhalb von nur drei Monaten zwei Modulgebäude im Stadtgebiet errichtet. Weil die Hartmann-Baumann-Schule und die Schule am Kraichbach aufgrund erhöhter Schadstofffunde komplett saniert werden müssen, dienen die zweistöckigen ​Interimsgebäude den betroffenen Schülern und Lehrern als Ausweichquartier.

  • Gerrit Sellmer, Director Sales and Marketing DACHS bei ALGECO

    Gerrit Sellmer ist neuer Director Sales and Marketing DACHS bei Algeco

    ​Gerrit Sellmer ist seit Anfang August 2020 neuer Director Sales and Marketing DACHS bei Algeco Deutschland, einem der führenden Anbieter für modulare Raumlösungen. Damit ist der Diplom-Kaufmann verantwortlich für Vertrieb und Marketing in den Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Slowenien.

  • Harald Theisinger, Director Modulbau bei Algeco Deutschland

    Harald Theisinger ist neuer Director Modulbau bei Algeco Deutschland

    H​arald Theisinger ist seit dem 1. Juli 2020 neuer Director Modulbau bei Algeco Deutschland, einem führenden Anbieter für modulare Raumlösungen. Der gebürtige Nordrhein-Westfale verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Management sowie in den Bereichen Vertrieb und Marketing.

  • Dietmar Müller: Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    Dietmar Müller ist neuer Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    ​Dietmar Müller hat Anfang des Jahres 2020 die Geschäftsführung von Algeco Deutschland, dem führenden Anbieter für modulare Raumlösungen, übernommen. Nach dem Ausscheiden von Stefan Harder wurde dieses Amt von Algeco interimsweise intern besetzt. Dietmar Müller ist zusätzlich für die Geschäfte von Algeco in Österreich und Slowenien verantwortlich.

  • Algeco erstellt ästhetisch anspruchsvolle Gebäude in Modulbauweise. Auch in der digitalen Ausstattung geht der Spezialist innovative Wege und setzt neue Standards.

    Algeco für den deutschen Exzellenz-Preis nominiert

    Die renommierte Jury würdigt die innovative Lösung Data-Net One des führenden Modulbauspezialisten. Mit der Netzwerk- und Kommunikationslösung lassen sich alle Gebäude schnell digitalisieren, bei gleichzeitig hoher Flexibilität und individueller Anpassung an die Nutzer. Der deutsche Exzellenz-Preis zeichnet zukunftsorientierte Unternehmen aus, die in ihrem Bereich herausragend sind.

  • Modulare Kita in Darmstadt. Trendige Container-Architektur mit Wohlfühlfaktor und moderner Technologie.

    Modulbauweise überzeugt rundum

    Moderne Kita in Bauhaus-Container-Architektur liefert den Beweis D​ie von Algeco errichtete Kita in Darmstadt begeistert Groß und Klein. Ein „atmosphärischer und klimatischer Wohlfühlort“, lobt Kinder- und Jugenddezernentin Barbara Akdeniz die neue Einrichtung anlässlich der Einweihung im Mai. Das Ergebnis von intelligenter Planung in Verbindung mit einem smarten Gebäudekonzept.

  • Zum zweiten Mal für seine Innovationsfreude ausgezeichnet: Das Algeco-Management freut sich über die erneute Wahl unter die TOP 100 des deutschen Mittelstands. V.l.n.r. Kai Reese, Joachim Wetter, Stefan Weiß, Ranga Yogeshwa, Lars Hillers, Katharina B

    Algeco erneut unter den Top 100 innovativsten Mittelständlern

    Der Spezialist für modulares Bauen überzeugt mit seiner Performance im Bereich „Innovative Prozesse und Organisation“ sowie einer Angebotspalette aus schnell errichteten, mobilen und flexiblen Immobilien auf Basis eines smarten Planungs- und Bauprozesses. Nach der ersten Wahl in die TOP 100 im vergangenen Jahr kann das Kehler Unternehmen seine Position sogar noch signifikant verbessern.

  • Schlicht und formschön, ohne an Exklusivität einzubüßen: Bauhaus-Prinzipien lassen sich allen voran an der schnörkellosen Bauweise erkennen

    100 Jahre nach Bauhaus

    Weltweit gilt das Bauhaus als Symbol für die Vollendung von Kunst und Handwerk sowie eine neue Formen- und Materialsprache in Architektur und Bau. Das 100-jährige Jubiläum bietet dabei nicht nur Gelegenheit zur Rückschau – vielmehr liefert die Schule Impulse für aktuelle Herausforderungen in Planung und Bau, die maßgeblich im Modulbau ihre Fortsetzung finden.

  • Planungsbeispiel für moderne Mikrowohnungen in Modulbauweise. Dank ihrer schnellen und sauberen Montage eignen sich modulare Raumlösungen für eine städtebauliche Nachverdichtung.

    Schnell errichtet und danach immer flexibel

    Wie sich der Wohnungsmarkt langfristig entwickelt, kann niemand voraussagen. Genau hier liegt das große Potenzial von Smart Apart, dem neuen Konzept für Mikrowohnungen von Algeco. Die anspruchsvollen Raumlösungen in modularer Bauweise haben eine sehr kurze Bauzeit von nur wenigen Monaten und bleiben immer flexibel – auch nach Fertigstellung.

  • Lars Hillers: Director Sales and Marketing bei Algeco

    Lars Hillers verstärkt Algeco-Team als neuer Director Sales and Marketing

    Lars Hillers ist seit 1. November 2018 Director Sales and Marketing beim Modulbauspezialisten Algeco. In der neu geschaffenen Position ist der ausgewiesene Vertriebs- und Marketingexperte für die strategische Geschäftseinheit Deutschland, Österreich und Slowenien verantwortlich.

  • Dynamische Gebäudestruktur in Modulbauweise. Die von Algeco errichtete Kita Feldbreite schafft mit ihrer abwechslungsreichen Architektur ein kindgemäßes Zusammenspiel von Innen- und Außenanlage.

    Kita-Neubau im Doppelpack

    Meist muss es ganz schnell gehen: Die Kita platzt aus allen Nähten, doch es fehlen die Räume. Hier greifen Modulbauten als anspruchsvolle Lösung bei schnellem Raumbedarf. Im niedersächsischen Rastede hat der nationale Anbieter Algeco gleich zweimal bewiesen, dass mobile Raumsysteme hinsichtlich Qualität und Ästhetik klassischen Festbauten in nichts nachstehen.

  • Algeco baut Position auf dem deutschen Markt aus

    Kehl, Mai 2018 – Die Algeco GmbH hat die Siko Containerhandel GmbH übernommen, eine Tochter der Touax Solutions Modulaires SAS (TSM). Der rechtliche Zusammenschluss beider Gesellschaften unter dem Dach des Modulbauspezialisten erfolgte am 29. Mai 2018. Die Zentrale des vergrößerten Unternehmens wird weiterhin in Kehl am Rhein ansässig sein, dem aktuellen Sitz der Algeco GmbH.

Mehr anzeigen