Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Algeco hat der Stadt Kehl fünf Mietcontainer für die Winterzeit gespendet, in denen bis zu 15 obdachlose Menschen übernachten können. Mitte November hat der Spezialist für modulare Raumlösungen den neuen Kälteschutz offiziell an die Stadt übergeben.

    Warme Schlafplätze für Obdachlose

    Algeco spendet der Stadt Kehl fünf Container für die Winterzeit Algeco sorgt dafür, dass Menschen ohne Obdach nachts in Kehl nicht mehr frieren müssen. Der Spezialist für modulare Raumlösungen spendet der Stadt für die Winterzeit fünf Container, die insgesamt 15 Betten enthalten.

  •  Perfekter Dialog zwischen Bestand und Neubau: Das Algeco-Modulgebäude überzeugt mit seiner ästhetischen Architektur auf dem Campus der Gesamtschule.

    Algeco überzeugt mit ästhetischem Modulbau für Gesamtschule

    In Rastede hat der Spezialist für modulares Bauen Algeco in nur acht Wochen einen Gebäudetrakt errichtet, der die wachsende Gesamtschule dauerhaft erweitert. Neben Tempo und Kostentransparenz punktet der Bau erneut mit Flexibilität, Ästhetik und Nachhaltigkeit: Die Gemeinde setzt bereits zum dritten Mal auf die bewährte Zusammenarbeit mit Algeco.

  • Der Ursprung des Welthandels und trendiger Wohnideen: der klassische Seefrachtcontainer

    Von der Frachtbox zum Designhaus

    Vor 55 Jahren wurden die ersten Seefrachtcontainer in Deutschland entladen. Die Behälter haben nicht nur den Welthandel verändert, sondern auch der Bauindustrie neue Wege eröffnet.

  • Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen: gebaute Nachhaltigkeit in jeder Dimension

    Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen: gebaute Nachhaltigkeit in jeder Dimension

    Klimawandel, schwindende Ressourcen und steigende Energiepreise machen nachhaltiges Bauen zum zentralen Element einer modernen, zukunftsgerichteten Architektur. Modulare Raumlösungen aus Stahlraumzellen verkörpern gebaute Nachhaltigkeit im Kern und überzeugen über den gesamten Lebenszyklus durch eine hohe ökologische, ökonomische und soziokulturelle Qualität.

  • Wenn Architekten die standardisierten Details der modularen Bauweise mit der eigenen Kreativität verbinden, entstehen ästhetische Baukörper, die in Bezug auf Schnelligkeit und Flexibilität unübertrefflich sind.

    Experten sind sich einig: Die Zukunft des Bauens ist modular

    Neue Technologien, Urbanisierung, der demografische Wandel, aber auch die aktuelle Corona-Pandemie verändern unsere Ansprüche an Räume und Gebäude. Wo in Rekordzeit neue Konzepte für veränderte Bedürfnisse gefragt sind, werden Schnelligkeit und Flexibilität zum Trumpf. Namhafte Zukunftsforscherinnen und Architekten haben diesen Trend längst erkannt und sehen die Zukunft in der modularen Bauweise.

  • Schnell errichtet und stets an den künftigen Bedarf anpassbar: Baucontainer von Algeco. Die Mietsysteme helfen Bauherren und Bauunternehmen, kurzfristig Raumkapazitäten für einen begrenzten Zeitraum zu schaffen.

    Besserer Corona-Schutz auf Baustellen mit Mietcontainern von Algeco

    Container von Algeco erhöhen den Schutz vor dem Corona-Virus auf Baustellen. Die Mietsysteme vergrößern kurzfristig das Raumangebot und helfen, die Hygienesituation zu optimieren. Entsprechende Mehrkosten erstatten Bund und Länder für ihre Baustellen.

  • Einsatzbereit in wenigen Tagen: 50 Container hat Algeco in Unterschleißheim zum Soforteinsatz aufgestellt. Die Module sollen im Januar und bei Bedarf erweitert werden.

    Container sichern Corona-Impfungen

    Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat am Montag, 21. Dezember 2020, grünes Licht für den ersten Covid-19-Impfstoff in der Europäischen Union gegeben. In Kürze kann die größte Impfaktion der Geschichte in Deutschland anlaufen. Dafür stehen 400 Impfzentren im Land bereit, von denen einige in kürzester Zeit aus Containermodulen errichtet wurden.

  • In nur drei Monaten hat Algeco Ausweichquartiere für Hockenheimer Schüler und Lehrer errichtet, weil die Hartmann-Baumann-Schule und die Schule am Kraichbach saniert werden müssen.

    Zwei neue Schulen in nur drei Monaten

    Algeco, ein führender Anbieter von modularen Raumsystemen, hat im Auftrag der Stadt Hockenheim innerhalb von nur drei Monaten zwei Modulgebäude im Stadtgebiet errichtet. Weil die Hartmann-Baumann-Schule und die Schule am Kraichbach aufgrund erhöhter Schadstofffunde komplett saniert werden müssen, dienen die zweistöckigen ​Interimsgebäude den betroffenen Schülern und Lehrern als Ausweichquartier.

  • Gerrit Sellmer, Director Sales and Marketing DACHS bei ALGECO

    Gerrit Sellmer ist neuer Director Sales and Marketing DACHS bei Algeco

    ​Gerrit Sellmer ist seit Anfang August 2020 neuer Director Sales and Marketing DACHS bei Algeco Deutschland, einem der führenden Anbieter für modulare Raumlösungen. Damit ist der Diplom-Kaufmann verantwortlich für Vertrieb und Marketing in den Regionen Deutschland, Österreich, Schweiz und Slowenien.

  • Harald Theisinger, Director Modulbau bei Algeco Deutschland

    Harald Theisinger ist neuer Director Modulbau bei Algeco Deutschland

    H​arald Theisinger ist seit dem 1. Juli 2020 neuer Director Modulbau bei Algeco Deutschland, einem führenden Anbieter für modulare Raumlösungen. Der gebürtige Nordrhein-Westfale verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Management sowie in den Bereichen Vertrieb und Marketing.

  • Die vorsorgliche regelmäßige Desinfektion von Mietgebäuden durch den Kooperationspartner Belfor ist ein neuer Baustein des 360° Service-Portfolios von Algeco.

    Professionelle Desinfektion von Raummodulen gegen COVID-19

    Algeco, Spezialist für modulares Bauen, und Belfor, die weltweite Nr. 1 unter den Schadensanierern, starten Vertriebskooperation. Im Zuge der schrittweisen Lockerung der Corona-Maßnahmen wird Hygiene in Kitas, Schulen, Büros und auf Baustellen wichtiger denn je. Deshalb erweitert Algeco in Kooperation mit Belfor sein Service-Portfolio um Leistungen im Bereich Desinfektion.

Mehr anzeigen