Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Smart Apart heißen die neuen Mikrowohnungen von Algeco. Foto:  Algeco / freier Architekt BDA Jens J. Ternes, Koblenz. www.ternesarchitekten.de.

    Mobile Gebäude für eine mobile Gesellschaft

    Algeco präsentiert auf der Expo Real intelligente Raumlösungen zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten und lädt zu interessanten Fachvorträgen sowie zu einer virtuellen Objektbegehung ein

  • Architektur und Farbkonzept vom Snooze Campus versprechen hohen Wohnkomfort – ganz mobil. Foto: Algeco / freier Architekt BDA Jens J. Ternes, Koblenz.

    Algeco verwirklicht modulares Wohnkonzept der Zukunft

    Koblenz hat ein innovatives Wohngebäude mit Modellcharakter. 36 komfortable Apartments stehen zur flexiblen Vermietung bereit. Der Modulbauspezialist Algeco errichtete das Gebäude innerhalb von zehn Wochen

  • ​Mikrowohnungen – der neue urbane Wohntrend

    Algeco liefert mit Smart Apart das passende Modulbau-Konzept für eine mobile Gesellschaft. Ob reisende Manager, junge Fachkräfte, Pendler oder Studenten, oft leben sie nur mehrere Monate oder wenige Jahre an einem Ort. Dann jedoch am liebsten in City-Lage mit optimaler Versorgung. Anleger haben längst den Trend erkannt und investieren in sogenannte Mikrowohnungen.

  • Wohnung dringend gesucht: schön, günstig, flexibel!

    Wohnung dringend gesucht: schön, günstig, flexibel!

    „Deutschland braucht Wohnungen, die bei hoher architektonischer und wohnlicher Qualität flexibel nutzbar sind und deren Warmmiete auch mit geringem Einkommen bezahlt werden kann“, sagt Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks. Modulbauten von Algeco erfüllen bereits heute wichtige Anforderungen zukunftsorientierten Wohnens.

  • Beratung, Preis und technische Lösungen überzeugten

    Beratung, Preis und technische Lösungen überzeugten

    Der Modulbauspezialist Algeco errichtete innerhalb von nur elf Wochen ein Bürogebäude für TE Connectivity in Wört. Der zweistöckige Bau besteht aus 64 Modulen, die auf rund 1.100 Quadratmeter Platz für Büro- und Konferenzräume, Teeküchen, einen Aufzug, behindertengerechte WCs sowie Lager- und Technikräume bieten.

  • Stefan Harder ist neuer Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    Stefan Harder ist neuer Geschäftsführer von Algeco Deutschland

    Der weltweit bekannte Spezialist für mobile Raumsysteme stellt sich personell neu auf, um seine Marktposition noch weiter auszubauen. Stefan Harder, 53, hat zum 16. Juli die Geschäfte von Angèle Brucker, 45, übernommen, die fortan innerhalb der Algeco Scotsman Gruppe für das globale strategische Marketing verantwortlich ist.

  • Mobile Gebäude – eine sichere Sache

    Mobile Gebäude – eine sichere Sache

    Brandschutz ist ein komplexes Thema. Bei temporär genutzten mobilen Raumsystemen gibt es einige Besonderheiten: Beispielsweise sind gängige Prüfnormen des Brandschutznachweises auf klassische Gebäude zugeschnitten und lassen sich nicht auf mobile Gebäude übertragen. Vor diesem Hintergrund erlangt die sogenannte Heißbemessung für die Modulbaubranche eine enorme Bedeutung.

  • Ein Ort für Sport, Spiel, Spaß und Entspannung

    Ein Ort für Sport, Spiel, Spaß und Entspannung

    Algeco, der Marktführer für modulare Raumlösungen, hat im Auftrag der Stadt Schwetzingen innerhalb von nur drei Wochen ein multifunktionales Gebäude errichtet. Die aus insgesamt sechs Modulen bestehende Gebäudezeile enthält einen Kiosk mit Verkaufsraum und Küche, behindertengerechte Sanitäranlagen, die Haustechnik sowie Vereinsräume für den örtlichen Sportverein DJK Schwetzingen.

  • Temporäres Schulgebäude der Komfortklasse

    Temporäres Schulgebäude der Komfortklasse

    Nach nur acht Wochen Bauzeit konnte die IGS Mainz-Hechtsheim das Interimsgebäude der Komfortklasse beziehen. Die Nutzer fühlen sich in den hellen, komfortablen Räumen wohl und haben nicht das Gefühl in einem Provisorium zu sein. Die Firma Algeco erstellte das gesamte Gebäude inklusive zahlreicher Leistungspakete, die das Unternehmen im Rahmen des 360° Service-Konzepts anbietet.

  • Mobile Raumsysteme - Flexible Gebäudelösungen für den mehrfachen Einsatz

    Mobile Raumsysteme - Flexible Gebäudelösungen für den mehrfachen Einsatz

    Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Firmen und öffentlichen Auftraggebern zunehmend an Bedeutung. Gerade bei Neubauten spielen ökologische, gesundheitliche und ökonomische Aspekte eine immer größere Rolle. Mobile Raumsysteme aus Stahl sind per se nachhaltig, denn im Kern bestehen sie aus Stahlmodulen, die später ressourcenschonend für ein anderes Gebäude wiederverwendet werden können.

  • Algeco erfolgreich nach ISO 14001 zertifiziert

    Der unabhängige Zertifizierer sicZert hat der Algeco GmbH die Leistungsfähigkeit ihres Umweltmanagementsystems bescheinigt: Im Frühjahr 2014 wurde der Marktführer für modulare Raumlösungen erstmals nach der international anerkannten Umweltschutznorm DIN EN ISO 14001 zertifiziert.

Mehr anzeigen