Pressemitteilung -
Algeco unterstützt erneut Kälteschutzsaison 2025/2026 in Kehl
Die kalte Jahreszeit hat begonnen – und damit steigt auch das Risiko für Menschen ohne festen Wohnsitz. Seit 2021 trägt Algeco dazu bei, dass obdachlose Menschen in Kehl während der Wintermonate einen sicheren und warmen Rückzugsort finden. Auch in der Saison 2025/2026 stellt Algeco der Stadt Kehl wieder fünf beheizte Wohncontainer kostenfrei zur Verfügung.
In der vergangenen Saison 2024/2025 wurden insgesamt 1.177 Übernachtungen im Kälteschutzquartier registriert – ein neuer Höchstwert. „Der Kälteschutz wird nach wie vor dringend gebraucht“, sagt Jannate Hammerstein, Leiterin des städtischen Sozialwesens.
Fünf Container – ein gemeinsames Ziel
Die von Algeco bereitgestellten Container bieten auf rund 15 Quadratmetern eine sichere, beheizte Unterkunft. Drei Einheiten stehen Männern, zwei Frauen zur Verfügung. Die Mitarbeitenden des Kehler Standorts übernehmen wie jedes Jahr Transport, Aufbau und die Ausstattung der Unterkünfte mit Betten und Bettwäsche.
Die Anmeldung zur Übernachtung erfolgt über die Tagesstätte Café Kanne, die vom Diakonischen Werk und weiteren sozialen Trägern betreut wird. Unterstützt wird das Projekt zusätzlich durch den Ortenaukreis sowie mehrere Stiftungen und regionale Banken.
Kehls Oberbürgermeister Wolfram Britz bezeichnet den Kälteschutz als „gemeinschaftliches Angebot“, das nur durch das Zusammenspiel vieler Akteure möglich sei. Auch Ingrid Oswald, Sozialamtsleiterin im Landratsamt, lobt die enge Zusammenarbeit in Kehl sowie den Standorten Lahr und Offenburg.
Verbesserungen für die neue Saison
Für die Kälteschutzsaison 2025/2026 wurden die hygienischen und praktischen Bedingungen weiter optimiert:
Die Toiletten sind erstmals mit einem integrierten Wassertank ausgestattet, sodass sich Nutzerinnen und Nutzer direkt vor Ort die Hände waschen können.
Vor den Containertüren wurde ein Metallgitter installiert, damit Gäste nicht direkt in Matsch oder Regenpfützen treten und so gesundheitliche Risiken durch nasse Füße reduziert werden.
„Wir überlegen kontinuierlich, wie wir das Angebot für die Obdachlosen verbessern können“, erklärt Jannate Hammerstein. Gleichzeitig weist sie darauf hin, dass die steigenden Nutzungszahlen sowohl die Bedeutung des Angebots als auch den weiterhin hohen Bedarf verdeutlichen.
Themen
Kategorien
Algeco ist einer der führenden Anbieter modularer Raumlösungen in Deutschland. Mit 14 Standorten und der größten Mietflotte des Landes bietet das Unternehmen flexible Lösungen für Wohnen, Lernen, Arbeiten sowie für Baustellen und Gewerbe – schnell, zuverlässig und bundesweit.
Das Angebot reicht von temporären Mietgebäuden bis zu dauerhaft nutzbaren Modulbauten zum Kauf. Kunden profitieren von kurzen Bauzeiten, Termintreue, Festpreisen und einem 360° Service aus einer Hand.
Algeco gehört zur internationalen Modulaire Group, die mit über 330.000 Raumeinheiten an rund 150 Standorten in über 20 Ländern vertreten ist.
Mehr unter: www.algeco.de