Direkt zum Inhalt springen

Themen: Baugewerbe, Branchenthemen

  • Raumcontainer als schnelle Lösung bei rasant steigenden Kita-Anmeldungen

    In nur vier Monaten errichtete Algeco eine komfortable Kita im fränkischen Markt Allersberg. Die vorhandenen Räumlichkeiten reichten einfach nicht aus, um jedem Kind einen Kita-Platz anbieten zu können. Raummodule von Algeco waren eine gute Möglichkeit, um rechtzeitig auf den gestiegenen Bedarf an Betreuungsplätzen zu reagieren.

  • Modernes Forschungszentrum im „Brainergy Park Jülich“ aus Raumcontainern von Algeco

    Im nordrhein-westfälischen Jülich entsteht ein innovativer, interkommunaler Technologie- und Gewerbepark mit Modellcharakter – der Brainergy Park Jülich. Für einen zügigen Start der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Gewerbepark hat der Spezialist für modulares Bauen Algeco im Auftrag der Brainergy Park Jülich GmbH innerhalb von nur zwölf Wochen zwei temporäre Büroanlagen errichtet.

  • Die 24/7 nahkauf Box von Rewe aus Raummodulen von Algeco

    Ein nachhaltig-innovatives Konzept zur Versorgung ländlicher Gebiete Einkaufen direkt vor Ort rund um die Uhr – die nahkauf Box der Rewe macht es möglich. Basis für den innovativen Mini-Shop sind Raummodule von Algeco. Mit dem neuen Konzept testet Rewe an verschiedenen Standorten in Deutschland eine zukunftsgerichtete Nahversorgung im ländlichen Raum.

  • McDonald’s erstes Net-Zero-Restaurant – gebaut aus Raummodulen von Algeco

    In Market Drayton, England, steht McDonald’s erste Net-Zero-Filiale. Raummodule von Algeco, isoliert mit britischer Schafwolle und verkleidet mit recyceltem Kunststoff sowie Windturbinen und Sonnenkollektoren, machen das Gebäude zu einem einzigartigen Leuchtturmprojekt, das als Vorbild für zukünftige Restaurants im ganzen Land dienen soll.

  • Algeco und Modulaire Group reduzieren Treibhausgasemissionen um 26 %

    London/Kehl, 22.06.2023. Die Muttergesellschaft von Algeco, die Modulaire Group, hat ihren neuesten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der eine Reduzierung der Scope-1- und -2-Emissionen für das globale Unternehmen um 26 % im Vergleich zum Basisjahr 2020 zeigt. Reduzierung der globalen marktbasierten Scope-1- und Scope-2-Emissionen um 26 %

  • Modulare Raumlösungen von Algeco: flexibel, ressourcenschonend und kreislaufbasiert

    Nachhaltigkeit und Klimaschutz genießen Priorität bei Algeco. Eine intelligente Kreislaufwirtschaft ermöglicht es dem Spezialisten für modulare Raumsysteme, Module und Bauteile mehrfach zu verwenden, Materialien zu recyceln und so den Verbrauch von Ressourcen zu reduzieren. Wie flexibel, ressourcenschonend und nachhaltig die modularen Lösungen von Algeco sind, zeigen die folgenden Beispiele:

  • Zirkuläres Bauen mit modularen Raumlösungen von Algeco

    Klimawandel, schwindende Ressourcen und steigende Energiepreise machen kreislaufbasiertes Bauen zu einem zentralen Element einer modernen, zukunftsgerichteten Architektur. Modulare Gebäude von Algeco beruhen seit jeher auf den Prinzipien einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft.

  • Wir schaffen Räume

    Als ein führender Anbieter von modularen Raumsystemen liefert Algeco die Antwort auf die entscheidenden Fragen unserer Zeit: den Bau intelligenter Raumlösungen zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten. Gebäude von Algeco sind schnell bezugsfertig, bleiben immer flexibel und erfüllen höchste Ansprüche mit Blick auf Komfort, smarte Technologien und Nachhaltigkeit.

  • Feldstudie „Wohnen: Modular und Mobil“

    Welches Verhältnis besteht zwischen Wohnraum und Mobilität? Wie bauen wir möglichst nachhaltig? Wie gestalten wir räumliche Grenzen von Privatsphäre und Gemeinschaft? Studierende des Fachbereichs Architektur an der Hochschule Darmstadt haben in einer Entwurfsstudie räumliche, ökologische und soziale Fragestellungen rund um das mobile Wohnen konkretisiert.

  • Präventionspreis „Die Goldene Hand“ für Algeco

    Der Spezialist für modulares Bauen Algeco ist für sein neuartiges Auditsystem „Maturity Score“ mit dem Präventionspreis „Die Goldene Hand“ ausgezeichnet worden. Mit dem begehrten Award prämiert die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) herausragende Konzepte aus Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

  • Die neue Honigwald-Apotheke in Waldbrunn: ästhetisch, flexibel, nachhaltig

    Höchste Ansprüche im Hinblick auf Design, Flexibilität und Nachhaltigkeit erfüllt die neue Honigwald-Apotheke im mittelhessischen Waldbrunn-Fussingen (Kreis Limburg-Weilburg). Algeco, der Spezialist für modulare Raumlösungen, hat das eingeschossige Modulgebäude innerhalb von zwei Monaten errichtet.

  • Temporäre Gebäude schnell und individuell planen

    Algeco präsentiert neuen 3D-Konfiguratur In wenigen Klicks zur individuellen Containerlösung – diesen Service bietet der neue Online-Konfigurator vom Spezialisten für modulares Bauen Algeco. Mit dem neuen Tool planen Unternehmen, Behörden und Investoren ihre modulare Raumlösung selbst und erhalten sofort eine dreidimensionale Darstellung ihres Gebäudes.

  • Kreative Containeranlage für das Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust

    Modulraumspezialist Algeco schafft in nur vier Wochen komfortablen Wohnraum für 170 Personen Der neue Wohncampus im Europa-Park Erlebnis-Resort in Rust ist ein optisches Highlight und fügt sich perfekt in die Umgebung ein. Die Belegschaftsunterkünfte zeigen, wie aus funktionalen Containern ästhetische Baukörper entstehen – dank intelligenter Planung und kreativer Ideen.

  • Die neue Kita Spalt: Das Modulgebäude mit „runden Ecken“

    Treffen Kreativität und intelligente Planung auf die Modulbauweise, entstehen individuelle Architekturobjekte, die optimal in den städtebaulichen Kontext passen und in puncto Schnelligkeit und Zukunftsorientierung unschlagbar sind. Jüngster Beweis ist eine Kita mit „runden Ecken“, die der Modulbauspezialist Algeco im mittelfränkischen Spalt errichtet hat.

  • Warme Schlafplätze für Obdachlose

    Algeco spendet der Stadt Kehl fünf Container für die Winterzeit Algeco sorgt dafür, dass Menschen ohne Obdach nachts in Kehl nicht mehr frieren müssen. Der Spezialist für modulare Raumlösungen spendet der Stadt für die Winterzeit fünf Container, die insgesamt 15 Betten enthalten.

  • Algeco überzeugt mit ästhetischem Modulbau für Gesamtschule

    In Rastede hat der Spezialist für modulares Bauen Algeco in nur acht Wochen einen Gebäudetrakt errichtet, der die wachsende Gesamtschule dauerhaft erweitert. Neben Tempo und Kostentransparenz punktet der Bau erneut mit Flexibilität, Ästhetik und Nachhaltigkeit: Die Gemeinde setzt bereits zum dritten Mal auf die bewährte Zusammenarbeit mit Algeco.

  • Von der Frachtbox zum Designhaus

    Vor 55 Jahren wurden die ersten Seefrachtcontainer in Deutschland entladen. Die Behälter haben nicht nur den Welthandel verändert, sondern auch der Bauindustrie neue Wege eröffnet.

Mehr anzeigen